Seminare für Schulen
& pädagogische Fachkräfte
Sprache bewusst nutzen. Präsenz stärken. Entwicklung ermöglichen.
In pädagogischen Kontexten wirkt Sprache weit über das Gesagte hinaus – sie gibt Orientierung, gestaltet Beziehung und prägt das Lernklima. Eine klare, achtsame Sprache fördert nicht nur das Miteinander, sondern auch die Motivation und Freude am Lernen. In meinen Seminaren erfahren pädagogische Fachkräfte, wie sie ihren Berufsalltag sprachlich bewusst gestalten – in der Schule, in der Kita, im Team und im Austausch mit Eltern. Die Inhalte gestalte ich individuell nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
So entsteht ein maßgeschneidertes Programm.
Für Lehrkraefte aller Schulformen
So geht es weiter
Sie interessieren sich für einen Workshop oder wünschen sich ein individuell entwickeltes Seminar für Ihre Einrichtung?
Im ersten Schritt biete ich Ihnen ein kostenfreies 15-minütiges Erstgespräch an.
In diesem klären wir, welche Themen in Ihrer Einrichtung im Mittelpunkt stehen und wie ich Ihr Team gezielt bei der Umsetzung Ihrer pädagogischen Ziele stärken kann.
Ich erstelle jedes Angebot individuell, abgestimmt auf die Strukturen und Anforderungen Ihrer pädagogischen Einrichtung.
Für Teams bis zu 15 Personen beginnt der Preisrahmen bei 1900 €. Für größere Einrichtungen oder besondere Seminarformate vereinbare ich individuelle Konditionen.
Mögliche Themen
Gespräche mit Eltern und Bezugspersonen konstruktiv führen – Wie Wertschätzung, Struktur und Präsenz im Gespräch entstehen.
Wertschätzende Kommunikation im Team – Wie Sprache zu mehr Verständnis, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit beiträgt.
Sprache als pädagogisches Werkzeug – Wie eine bewusste Wortwahl Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung stärkt.
Sprachliche Selbstfürsorge – Wie Fachkräfte mit Sprache Kraft schöpfen statt sich zu erschöpfen.
Seminar
06.11.2025
Klare Sprache im Klassenzimmer und Gruppenalltag
Orientierung geben, Lernatmosphäre gestalten, leicht und klar führen
Klare Sprache im Klassenzimmer und Gruppenalltag
Orientierung geben, Lernatmosphäre gestalten, leicht und klar führen
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen, die ihre sprachliche Führungskompetenz im Unterricht und im Gruppenalltag stärken und bewusst kommunizieren wollen.
Seminarbeschreibung
„Ich muss noch schnell was kopieren.“
– oder –
„Ich kopiere etwas und bin in fünf Minuten wieder da.“
„Ihr müsst jetzt leise sein, damit ihr euch konzentrieren könnt.“
– oder –
„Bitte seid leise und konzentriert euch auf die Aufgabe.“
Kleine Änderungen haben eine große Wirkung.
Sprache formt die Atmosphäre im Klassenzimmer. Sie entscheidet, ob Unterricht anstrengend oder leicht gelingt.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Wortwahl, Haltung und Stimme zusammenwirken und wie Sie mit klarer, bewusster Sprache Orientierung, Ruhe und Motivation fördern.
Gemeinsam erproben wir Formulierungen aus Ihrem Schulalltag, reflektieren ihre Wirkung und entwickeln neue Ausdrucksweisen, die zu Ihrer Persönlichkeit passen.
Die Grundlage meiner Arbeit ist die Methode Lingva-Eterna®. Sie betrachtet die Botschaft im Zusammenspiel mit der inneren Haltung des Sprechers und erweitert die Möglichkeiten auch anderer Kommunikationskonzepte.
Eine aktuelle empirische Studie der Universität Münster belegt die Wirksamkeit des Lingva Eterna® Konzeptes im Unterricht. Daraus entstand eine praxisnahe Lehrerhandreichung. Sie ist ab November 2025 erhältlich.
Ihr Gewinn:
- Eine klare, wertschätzende Sprache im Unterricht.
- Eine spürbar angenehme Lernatmosphäre.
- Entlastung durch strukturierte und bewusste Kommunikation
Referentin
Cordula Engels
Seminarzeit
Donnerstag, 06.11.2025
9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Seminarort
Cordula Engels
Mertenshöhe 29
49536 Lienen
Preis
230 Euro