K A S S E N S T U R Z

K A S S E N S T U R Z

K A S S E N S T U R Z Was zahlt sich wirklich aus? Gestalte Deine Kommunikaton leicht – dann passt Deine Bilanz. Liebe Leserin, lieber Leser,heute geht es um Einnahmen und Ausgaben, um sprachliche Aspekte und um eine ausgeglichene Gefühlsbilanz. Meine heutige These: Eine Gefühlsbilanz ist wie ein Kassensturz! Ein Kassensturz bedeutet, sich Klarheit zu verschaffen: Wie viel (Bar-)Geld habe ich noch?Dann kläre ich für mich die anstehenden Investitionen. Manchmal fehlt noch eine Betrag, um ein Ziel zu erreichen – und lässt sich Glück wirklich in Zahlen ausdrücken?Dabei geht es nicht nur um das, was fehlt, sondern auch um das,…
by | 26. Februar 2025
(K)ein Anschluss unter dieser Nummer!

(K)ein Anschluss unter dieser Nummer!

            (K)ein Anschluss unter dieser Nummer!               Hattest Du einen schönen Jahreswechsel? Wie hast Du Silvester erlebt?Menschen, die miteinander kommunizieren, tauschen sich verbal und nonverbal aus. Da gibt es ganz natürliche Bewegungen, die zum gesprochenen Wort passen. Das kann eine Handbewegung sein, um eine handwerkliche Arbeit zu beschreiben oder um jemandem den Weg zu erklären.Wenn Menschen in Erinnerung an einen schönen Urlaub schwelgen oder von einem Erlebnis berichten, dann wenden sie oft ihren Kopf und blicken nach oben links. Sie rufen innere Bilder ab. Je klarer und präsenter diese…
by | 1. Januar 2025
Schwamm drüber!

Schwamm drüber!

      Schwamm drüber! "Schwamm drüber!" Das sage ich dann, wenn ich einen Haken an eine Sache machen will. Dann lasse ich Vergangenes da, wo es entstanden ist und fange Neues an.Das liest sich so leicht, oder? Als wenn das so einfach wäre!Kleine als auch große Konflikte, Unhöflichkeiten oder jemand hat sich über uns lustig gemacht - das schütteln wir doch nicht so einfach ab! Wie geht es dir damit?Normalerweise speichern Menschen Negatives in ihrem Langzeitgedächtnis ab. Dort holen sie es immer wieder hervor, betrachten und analysieren es. Damit prägt sich dieses negative Erlebnis tiefer in uns ein.Verletzungen haften wie Klebstoff an…
by | 11. Oktober 2024
Päuschen!

Päuschen!

      Päuschen!  Kürzlich tauschte ich mich mit meiner Kollegin zu einem Kundenanliegen aus. Schließlich sagte sie mir: "Cordula, mache erstmal etwas anderes. Vielleicht hast du später eine passende Lösung, die du dem Kunden anbieten kannst."Sie hatte Recht. Ich hatte ein bestimmtes Bild von der Kundensituation. Im Austausch mit meiner Kollegin brachte sie weitere Aspekte zur Fragestellung und dem Anliegen des Kunden ein. Dadurch verschwamm für einen kurzen Moment mein inneres Bild.Meine Kollegin schien dies zu bemerken und riet mir, erstmal etwas Anderes zu machen.Wir kannten die Lösung in diesem Moment beide nicht. Jegliche Diskussion wäre sinnlos gewesen.Meine Gedanken brauchten eine Pause…
by | 11. Februar 2024