Annette ist nett!

Annette ist nett!

Der Rahmen macht das (innere) Bild vollständig - Schritt für Schritt! Annette ist nett! Kennst du das auch? Jemand sagt nach einem Gespräch mit dir: "Annette, das war nett. Ich habe mich gefreut, mich mit dir zu unterhalten." Dann warst du mit deiner Gesprächspartnerin oder deinem Gesprächspartner auf einer Wellenlänge. Ihr hattet sozusagen die gleiche Frequenz. Es hat gut gepasst. Im Gespräch miteinander, wusstet ihr, was der oder die andere meinte. Möglicherweise hattet ihr beim Sprechen die gleichen inneren Bilder. Dann fließen die Gedanken und Worte ganz einfach und wir empfinden die Kommunikation leicht.      Wie schaffen wir es gekonnt, diese…
von | 10. April 2023
Mutausbruch!

Mutausbruch!

Mut-Ausbruch ...etwas Neues wagen! Sich auf etwas Neues einzulassen, etwas zu wagen, dafür braucht es einen zuversichtlichen Blick auf die eigenen Fähigkeiten. Traue ich es mir zum Beispiel zu, bei Lampenfieber vor großem Publikum zu sprechen? Oder habe ich in Teamrunden den Mut, kritische Fragen zu stellen, wissentlich dabei auf Widerstände zu stoßen? Was bedeutet es, mutig zu sein? Der Duden hat dafür zwei Definitionen: 1. Mut ist die Fähigkeit, in einer gefährlichen, riskanten Situation seine Angst zu überwinden; die Furchtlosigkeit angesichts einer Situation, in der man Angst haben könnte. 2. Mut ist die [grundsätzliche] Bereitschaft, angesichts zu erwartender Nachteile…
von | 14. August 2022
Meinungs- und Suppenbilder

Meinungs- und Suppenbilder

     'Wenn du sprichst, wiederholst du etwas, was du schon weißt.Wenn du zuhörst, kannst du etwas Neues lernen.'Dalai Lama "Schade, es regnet schon wieder. Und dabei ist es auch noch kalt. Wir hatten doch in den letzten Wochen gefühlt schon Frühling."Ich kann auch sagen:"Es ist gut, dass es regnet. Die Natur braucht dringend den Regen. Und wir brauchen das Wasser in unseren Grundwasserspeichern."Jetzt kannst du natürlich denken: "Logisch, es geht um eine positive oder eine negative Haltung. Das kenne ich schon. Je nachdem, wie wir etwas bewerten, fühlen wir uns besser oder schlechter." Das stimmt! In diesen SprachNachrichten zeige ich dir, wie Menschen…
von | 9. April 2022
Warum?

Warum?

       'Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.'Francis Picabia  Kennst du die Fragen nach dem "Warum"?Warum ist mir das passiert?Warum geht es nur mir so?Wenn ich so etwas höre, stelle ich mir eine schwierige Situation vor. Die Fragen haben im Unterton etwas Anklagendes. Hörst du dabei auch ein Jammern? Oft ist die Stimmmelodie bei diesen Fragen gleichbleibend oben.Ich kann sie sowohl an mich selbst richten als auch an meinen Gegenüber. Die Situationen dazu sind vielfältig und es kann verschiedene Gründe für diese Art der Fragestellung geben. Du wirst dein eigenes Bild dazu haben.Ich beleuchte hier die sprachliche…
von | 30. Januar 2022