Kommunikation im
sozialen Miteinander
Verständnis fördern. Beziehung stärken. Alltag entlasten.
Im Alltag sind es oft dieselben Sätze, die immer wieder zu Missverständnissen führen. Und dieselben Situationen, in denen wir nicht gehört werden – oder selbst nicht zuhören können. In meinen themenspezifischen Seminaren lernen Sie, wie Sprache Verbindung schafft, wenn sie klar, wertschätzend und achtsam eingesetzt wird.


Themenseminare: Kommunikation neu gestalten.
Buchen Sie jetzt Ihr passendes Seminar – online oder vor Ort.
In meinen themenspezifischen Seminaren erarbeiten wir gemeinsam sprachliche Möglichkeiten, um alte Muster zu erkennen und neue Verbindung zu ermöglichen.
Einzel- & Doppelcoachings
Sie wollen als Paar, Eltern, Freunde, usw. an Ihrer gemeinsamen Kommunikation arbeiten? Oder ein individuelles Training zu einem Ihrer Anliegen buchen?
Bevor ein Coaching startet, lade ich Sie zu einem kostenfreien 15-minütigen Vorgespräch ein. Wir lernen uns kennen und stimmen gemeinsam das passende Coaching Format ab.
*Im Fokus steht nicht die therapeutische Aufarbeitung von Konflikten, sondern das bewusste Wahrnehmen und Verändern von Sprachmustern im Alltag.
Seminar
08.11.2025
Kommunikation in neuen Lebensphasen
Familiengründung, Trennung, Pflege oder Rollenwechsel – wie Sprache dabei hilft, in Verbindung zu bleiben.
Kommunikation in neuen Lebensphasen
Familiengründung, Trennung, Pflege oder Rollenwechsel – wie Sprache dabei hilft, in Verbindung zu bleiben.
Das Leben verändert sich – manchmal leise, manchmal abrupt. Eine neue Rolle entsteht: Mutter, Vater, Tochter, Getrennte, Pflegende, Alleinlebende, Neu-Beginnende. Was bleibt, wenn sich das Gewohnte wandelt? Sprache kann ein Anker sein. Sie schafft Klarheit, ermöglicht Nähe, schützt die eigene Grenze – und verbindet uns mit anderen.
In dieser dreiteiligen Seminarreihe geht es darum, die eigene Sprache bewusst wahrzunehmen und gezielt zu gestalten.
Denn wie wir sprechen, formt unsere Beziehung zu uns selbst und zu anderen – gerade dann, wenn die Umstände sich verändern.
Was Sie erwartet
- Impulse zur Wirkung von Sprache in Übergängen
- Übungen zur sprachlichen Klarheit und Präsenz
- Raum für Austausch, Reflexion und eigenes Erleben
- Praktische Werkzeuge für den Alltag
- Ein geschützter Rahmen in kleiner Gruppe
Termine
08.11.2025
Zeit: 9 – 17 Uhr inkl. 1.5 h Mittagspause
Ort: 49536 Lienen
Referentin
Cordula Engels
Teilnahmebeitrag
230 Euro
Für wen ist diese Reihe gedacht?
Für alle, die sich in einer Lebensveränderung befinden – ob sichtbar im Außen oder leise im Inneren.
Für Menschen, die in Verbindung bleiben wollen – mit sich selbst und mit anderen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Wochenendseminar
14.02. – 15.02.2026
Raus aus dem inneren Labyrinth
Wie Du mit Sprache Ordnung ins Innere bringst und Dich selbst neu ausrichtest.
Raus aus dem inneren Labyrinth
Freiheit beginnt mit klarer Sprache.
Freiheit ist das Gefühl, selbstbestimmt und leicht Entscheidungen treffen zu können. Dieses Seminar lädt Dich dazu ein, das eigene innere Labyrinth aus festgefahrenen Gedanken und Mustern aufzulösen. Du lernst, wie Du Deine Ausdrucksweise bewusst wählst und dadurch neue Denkwege öffnest. Schon kleine sprachliche Veränderungen können Dir helfen, mit mehr Klarheit zu kommunizieren, Entscheidungen bewusster zu treffen und mehr Ruhe in Deinen Alltag zu bringen.
Termin
14.02.2026 – 15.02.2026
Zeit: Samstag 9 – 17 Uhr inkl. 1.5 h Mittagspause
Sonntag 9-14 Uhr
Ort: 49536 Lienen
Teilnahmebeitrag
315 Euro
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt.
Wochenendseminar
07.03. – 08.03.2026
Empathie und Menschlichkeit
Wie Du mit Sprache Brücken baust und Verständnis vertiefst
Kommunizieren ohne zu verletzen
Empathie und Menschlichkeit
Wie Du mit Sprache Brücken baust und Verständnis vertiefst
In einer Zeit, in der Tempo und Reizüberflutung unseren Alltag prägen, sind Empathie und Menschlichkeit wichtiger denn je. In diesem Seminar entdeckst Du, wie Du mit präziser und wertschätzender Sprache echte Verbindung schaffst – im Beruf wie im Privatleben.
Ich arbeite mit der Methode LINGVA ETERNA®, die Dir hilft, bewusster zu sprechen, hinzuhören und auch in schwierigen Gesprächen eine respektvolle Haltung zu bewahren.
Du lernst:
- Deine Worte so zu wählen, dass sie Klarheit und Nähe erzeugen.
- Deine Gesprächspartner wirklich zu verstehen – auch zwischen den Zeilen.
- Deine eigenen Bedürfnisse klar zu formulieren, ohne andere zu verletzen.
Mit praktischen Übungen und alltagsnahen Beispielen erlebst Du, wie wohltuend eine klare, zugewandte Kommunikation wirkt – auf Dich und auf Dein Gegenüber.
Termine
07. – 08.03.2026
Zeit:
Samstag, 9 – 17 Uhr
Sonntag, 9 – 14 Uhr
Ort: 49536 Lienen
Teilnahmebeitrag
315 Euro
Für wen ist dieses Seminar gedacht?
Für Menschen, die ihre empathischen Fähigkeiten vertiefen wollen und offen sind, Neues über sich und andere zu lernen. Ideal für alle, die privat oder beruflich mit Menschen arbeiten – ob im sozialen Bereich, in pädagogischen Berufen, in Beratung, im Gesundheitswesen, in Bildungseinrichtungen oder in Teams.
Wochenendseminar
24.04. – 26.04.2026
Selbstwert, Selbstwahrnehmung und Authentizität
Finde zu Deiner inneren Klarheit und lebe, was Dir wirklich wichtig ist.
Selbstwert, Selbstwahrnehmung und Authentizität
Finde zu Deiner inneren Klarheit und lebe, was Dir wirklich wichtig ist.
Wir leben in einer Zeit des schnellen Wandels. Alte, verkrustete Strukturen kommen ins Wanken, und neue vielversprechende Erfindungen und Verlockungen erscheinen täglich neu auf dem Markt der Möglichkeiten. Diese Situation fordert uns alle heraus und führt dazu, dass wir gelegentlich freiwillig oder gezwungenermaßen unsere Komfortzone verlassen.
Wir alle sind Teil der globalen Entwicklung und sind aufgerufen, sie mitzugestalten – jeder auf seine individuelle Art. Es ist wichtig, beruflich und privat immer wieder in die eigene Mitte zu finden. Dann haben wir einen guten Zugang zu unseren Ressourcen und entwickeln ein sicheres Gespür dafür, was zu uns und unseren Werten passt. In diesem Seminar erfährst Du, wie Du mit einer wachsenden Achtsamkeit gut mit Dir in Kontakt bleiben und selbstbewusst Deinen Weg gehen kannst. Du erlebst, dass bereits kleine Änderungen Deiner gewohnten Ausdrucksweise eine sofort spürbare positive Wirkung haben auf Deine Selbstwahrnehmung und auf Dein authentisches Handeln.
In meinem Seminar mache ich Sprach- und Denkmuster bewusst und kläre über ihre verborgene Wirkung auf. Du erhältst praxisnahe sprachliche Anregungen und Tipps für den beruflichen und privaten Alltag, die sich leicht umsetzen lassen.
Termine
24. – 26.04.2026
Zeit:
Freitag, 17 – 21 Uhr
Samstag, 9 – 18.30 Uhr
Sonntag, 9 – 13 Uhr
Ort: Kloster und Tagungshaus Vinnenberg, 48231 Warendorf
Teilnahmebeitrag
385 Euro für das Seminar
zzgl. Kosten für Übernachtungen und Mahlzeiten
Für wen ist dieses Seminar gedacht?
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die ihre innere Stabilität stärken, ihre Selbstwahrnehmung vertiefen und authentischer auftreten möchten – beruflich wie privat.
Wochenendseminar
12.06. – 14.06.2026
Sprache & Bewegung
Von sprachlichem Ausdruck und körperlicher Präsenz
Sprache & Bewegung
Von sprachlichem Ausdruck und körperlicher Präsenz
Es gibt Momente, in denen ein Wort den Körper aufrichtet. Und es gibt Bewegungen, die Stille in die Sprache bringen.
Wenn Sprache und Bewegung sich begegnen, entsteht etwas Drittes:
Ein Raum, in dem Gedanken sich setzen, der Atem freier wird – und Kommunkation nciht nur gehört, sondern gespürt werden kann. In der Verbindung von Stimme, Körper und innerer Haltung liegt eine Kraft, die weit über Worte hinausgeht. Wer spricht, bewegt. Wer sich bewegt, formt Sprache. und wer beidem lauscht, entdeckt Klarheit.
Doch oft beginnt es leise:
Ein Satz, der nicht ganz ankommt.
Ein Körper, der zwar spricht – aber nicht gehört wird.
Oder eine Geste, die mehr sagt als jedes Wort und dennoch unbemerkt bleibt.
Sprache ist mehr als das, was gesagt wird.
Bewegung ist mehr als das, was sichtbar ist.
Wir kommunizieren nicht nur mit Sprache. Auch der Körper spricht – oft zuerst. Und manchmal widersprechen sich beide:
Stimme und Haltung, Wort und Bewegung, Wille und Ausdruck.
In diesem Spannungsfeld entsteht Unsicherheit.
Nach außen – im Kontakt mit anderen.
Nach innen – im Gefühl, nicht ganz stimmig zu sein.
Doch genau hier liegt die Einladung:
hinzuhören, hinzuspüren und Sprache und Bewegung miteinander in Verbindung zu bringen.
Termine
12.06. – 14.06.2026
Zeit:
Freitag, 17.00 Uhr – Sonntag, 13.00 Uhr
Ort:
Bildungsstätte Haus Ohrbeck
Am Boberg 10
49124 Georgsmarienhütte
Referentinnen
Barbara Metzger | Qi Gong Lehrerin | Kommunikationstrainerin
Cordula Engels | Kommunikationstrainerin & Coach
Teilnahmebeitrag
295 € für das Seminar
zzgl. 219 € für 2 Übernachtungen und Verpflegung | Tagesgäste zahlen für die Verpflegung zusätzlich 61 €
Für wen ist dieses Seminar gedacht?
Für Menschen,
- die präsent sein wollen – ohne laut zu sein.
- die wirksam kommunizieren wollen – beruflich wie privat
- die interessiert sind an klarer Körperarbeit, stiller Beobachtung und feinem Sprachbewusstsein
- die mit dem Körper, mit der Stimme und mit sich selbst in Einklang sein wollen
Seminarwoche
22.06. – 26.06.2026
Sprache & Bewegung
Von sprachlichem Ausdruck und körperlicher Präsenz
Sprache & Bewegung
Von sprachlichem Ausdruck und körperlicher Präsenz
Es gibt Momente, in denen ein Wort den Körper aufrichtet. Und es gibt Bewegungen, die Stille in die Sprache bringen.
Wenn Sprache und Bewegung sich begegnen, entsteht etwas Drittes:
Ein Raum, in dem Gedanken sich setzen, der Atem freier wird – und Kommunkation nciht nur gehört, sondern gespürt werden kann. In der Verbindung von Stimme, Körper und innerer Haltung liegt eine Kraft, die weit über Worte hinausgeht. Wer spricht, bewegt. Wer sich bewegt, formt Sprache. und wer beidem lauscht, entdeckt Klarheit.
Doch oft beginnt es leise:
Ein Satz, der nicht ganz ankommt.
Ein Körper, der zwar spricht – aber nicht gehört wird.
Oder eine Geste, die mehr sagt als jedes Wort und dennoch unbemerkt bleibt.
Sprache ist mehr als das, was gesagt wird.
Bewegung ist mehr als das, was sichtbar ist.
Wir kommunizieren nicht nur mit Sprache. Auch der Körper spricht – oft zuerst. Und manchmal widersprechen sich beide:
Stimme und Haltung, Wort und Bewegung, Wille und Ausdruck.
In diesem Spannungsfeld entsteht Unsicherheit.
Nach außen – im Kontakt mit anderen.
Nach innen – im Gefühl, nicht ganz stimmig zu sein.
Doch genau hier liegt die Einladung:
hinzuhören, hinzuspüren und Sprache und Bewegung miteinander in Verbindung zu bringen.
Termine
22.06. – 26.06.2026
Zeit:
Montag – Freitag
Ort: Abtei Frauenwörth im Chiemsee
83256 Chiemsee
Referentinnen
Barbara Metzger | Qi Gong Lehrerin | Kommunikationstrainerin
Cordula Engels | Kommunikationstrainerin & Coach
Teilnahmebeitrag
525 € für das Seminar
zzgl. Kosten für Übernachtungen und Mahlzeiten
Übernachtungspreise:
Kategorie A (Dusche/WC, Seeblick)
EZ 70 €, DZ 60 €
Kategorie B (Dusche/WC, Hofblick)
EZ 60 €, DZ 50 €
Kategorie C (Etagen Dusche/WC)
EZ 45 €, DZ 40 €
Vegetarische Küche – Vollpension mit Getränken: 60 €/Tag
Bitte geben Sie die Zimmerkategorie bei der Buchung mit an.
Informationen Abtei Frauenwörth | Kloster
Für wen ist dieses Seminar gedacht?
Für Menschen,
- die präsent sein wollen – ohne laut zu sein.
- die wirksam kommunizieren wollen – beruflich wie privat
- die interessiert sind an klarer Körperarbeit, stiller Beobachtung und feinem Sprachbewusstsein
- die mit dem Körper, mit der Stimme und mit sich selbst in Einklang sein wollen
Wochenendseminar
14.08. – 16.08.2026
Leistung und Wohlbefinden
Wie wir Leistung und Wohlbefinden verbinden, um kreativ und gesund unser Potenzial zu entfalten.
Leistung und Wohlbefinden
Wie wir Leistung und Wohlbefinden verbinden, um kreativ und gesund unser Potenzial zu entfalten.
Wir alle haben Aufgaben und Pflichten. Manche von ihnen gehen uns leicht von der Hand und andere weniger. Mit dem Wort „Leistung“ verbinden viele Menschen Druck und ein Gefühl von Fremdbestimmung. Berufstätige kennen Leistungsdruck ebenso wie Schülerinnen und Schüler und junge Menschen in der Ausbildung oder im Studium. Auch im privaten Bereich gibt es eine Vielzahl von Aufgaben, die wir zu erledigen haben. Es verdient große Achtung, was manche Menschen hier zusätzlich zu ihrem Beruf leisten.
Wir sind dann am leistungsfähigsten, wenn wir uns wohlfühlen. Dann ist die Stimmung gut und wir sind kreativ. So können wir unser Potential ausschöpfen und haben gute Voraussetzungen, um gesund zu bleiben. Der bewusste Umgang mit der Sprache hilft uns dabei, einen neuen Zugang zum Wort „Leistung“ zu finden und uns ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima zu gestalten.
Ich mache in meinem Seminar Sprach- und Denkmuster bewusst und kläre über ihre verborgene Wirkung auf. Du erhältst praxisnahe Anregungen und Tipps für den Alltag im Beruf und im privaten Bereich, die sich leicht umsetzen lassen.
Termine
14.08 – 16.08.2026
Zeit:
Freitag, 17 – 21 Uhr
Samstag, 9 – 18.30 Uhr
Sonntag, 9 – 13 Uhr
Ort: Kloster und Tagungshaus Vinnenberg, 48231 Warendorf
Teilnahmebeitrag
385 Euro für das Seminar
zzgl. Kosten für Übernachtungen und Mahlzeiten
Für wen ist dieses Seminar gedacht?
Für Berufstätige, Auszubildende, Studierende und alle, die Leistung bringen und sich dabei wohlfühlen wollen. Das Seminar zeigt Wege, das eigene Potenzial kreativ und gesund zu entfalten..
Wochenendseminar
04.09. – 06.09.2026
Sprache & Bewegung
Von sprachlichem Ausdruck und körperlicher Präsenz
Sprache & Bewegung
Von sprachlichem Ausdruck und körperlicher Präsenz
Es gibt Momente, in denen ein Wort den Körper aufrichtet. Und es gibt Bewegungen, die Stille in die Sprache bringen.
Wenn Sprache und Bewegung sich begegnen, entsteht etwas Drittes:
Ein Raum, in dem Gedanken sich setzen, der Atem freier wird – und Kommunkation nciht nur gehört, sondern gespürt werden kann. In der Verbindung von Stimme, Körper und innerer Haltung liegt eine Kraft, die weit über Worte hinausgeht. Wer spricht, bewegt. Wer sich bewegt, formt Sprache. und wer beidem lauscht, entdeckt Klarheit.
Doch oft beginnt es leise:
Ein Satz, der nicht ganz ankommt.
Ein Körper, der zwar spricht – aber nicht gehört wird.
Oder eine Geste, die mehr sagt als jedes Wort und dennoch unbemerkt bleibt.
Sprache ist mehr als das, was gesagt wird.
Bewegung ist mehr als das, was sichtbar ist.
Wir kommunizieren nicht nur mit Sprache. Auch der Körper spricht – oft zuerst. Und manchmal widersprechen sich beide:
Stimme und Haltung, Wort und Bewegung, Wille und Ausdruck.
In diesem Spannungsfeld entsteht Unsicherheit.
Nach außen – im Kontakt mit anderen.
Nach innen – im Gefühl, nicht ganz stimmig zu sein.
Doch genau hier liegt die Einladung:
hinzuhören, hinzuspüren und Sprache und Bewegung miteinander in Verbindung zu bringen.
Termine
04.09. – 06.09.2026
Zeit:
Freitag, 17.00 Uhr – Sonntag, 13.00 Uhr
Ort:
Bildungsstätte Haus Ohrbeck
Am Boberg 10
49124 Georgsmarienhütte
Referentinnen
Barbara Metzger | Qi Gong Lehrerin | Kommunikationstrainerin
Cordula Engels | Kommunikationstrainerin & Coach
Teilnahmebeitrag
295 € für das Seminar
zzgl. 219 € für 2 Übernachtungen und Verpflegung | Tagesgäste zahlen für die Verpflegung zusätzlich 61 €
Für wen ist dieses Seminar gedacht?
Für Menschen,
- die präsent sein wollen – ohne laut zu sein.
- die wirksam kommunizieren wollen – beruflich wie privat
- die interessiert sind an klarer Körperarbeit, stiller Beobachtung und feinem Sprachbewusstsein
- die mit dem Körper, mit der Stimme und mit sich selbst in Einklang sein wollen