Vorträge
Ich halte Vorträge für verschiedene Zielgruppen und zu unterschiedlichen Themenfeldern. Du wirst Einblicke in die Vielfalt und Wirkungsweise der Sprache bekommen und erhältst konkrete Anregungen, die Du leicht anwenden und ausprobieren kannst.
- Wünschst Du Dir einen Vortrag für eine bestimmte Zielgruppe oder zu einem besonderen Anlass?
- Planst Du zum Beispiel für die Auftaktveranstaltung in Deiner Firma einen Impulsvortrag zum Thema „Sprache und Wirkung“?
- Kommunikation bringt Menschen zusammen!
Du organisierst einen thematischen Elternabend in einer pädagogischen Einrichtung und brauchst mich für einen Vortrag zu einem ersten Impuls von „Sprache wirkt.“ ? - Oder willst Du über das Konzept LINGVA ETERNA mehr erfahren? Dafür eignet sich ein erster einführender Vortrag.
Sprich mich einfach an! Ich stimme mich gerne mit Dir zu verschiedenen Anlässen, zum Format und Termin ab.
Die Vorträge biete ich in Präsenz oder Online an.
Einige Vorträge findest Du in den Volkshochschulen im Tecklenburger Land sowie im Kreis Steinfurt. Über den Button „Anmeldung“ gelangst Du direkt auf die Webseite der jeweiligen Volkshochschule und erhältst dort weitere Informationen zum Vortrag. Die Anmeldungen für das kommende Semester sind ab 6. Januar 2025 möglich.
Mo. 17.03.2025
19:00 – 20:30 Uhr
„Gedanken machen Stimmung“
– Kooperation mit der Volkshochschule Ibbenbüren –
Seminarbeschreibung
Gedanken machen Stimmung – inneres Wortspiel!
Viele Menschen wünschen sich ein harmonisches Miteinander und erleben doch immer wieder konfliktbehaftete Situationen im Außen. Hinzu kommt dann der innere Plauderer und macht Stimmung.
Diese gedanklichen Strukturen entwickeln häufig ein Eigenleben. Wir fangen an, Dinge zu vergleichen und Erfahrungen miteinander zu verknüpfen. Damit erschaffen wir immer neue Denkmuster. Obwohl wir alles beleuchtet und bewertet haben, engen wir auf diese Weise unsere Sicht ein. Das passiert im Strom der Gedanken.
Diese lassen sich nur bedingt vermeiden und gleichzeitig auf einfache Weise lösen.
Die Dozentin wird in diesem Vortrag anhand von Beispielen die Wirkung von Sprache und Sprachstruktur verdeutlichen. Sie arbeitet nach der Methode Lingva Eterna®. Das Konzept macht einengende Sprach- und Denkmuster bewusst und fördert eine klare, zielführende Kommunikation. Es ist alltagstauglich und leicht in allen privaten und beruflichen Situationen anzuwenden. Mit der Kraft der klaren Sprache finden Menschen zur inneren und äußeren Ordnung und gestalten ihr Leben wirksam und achtungsvoll.
Ort
VHS Ibbenbüren
Oststraße 28
49477 Ibbenbüren
Raum 105
Preis
12,00 €
Mo. 31.03.2025
19:00 – 20:30 Uhr
„Mit Sprache Vertrauen schaffen und Lösungen fördern!“
– Kooperation mit der Volkshochschule Hörstel –
Seminarbeschreibung
Mit Sprache Vertrauen schaffen und Lösungen fördern!
Ihre Sprache hat einen großen Einfluss auf das Miteinander in Ihrer Familie.
- Ist Ihnen immer klar, was bei Ihren Kindern, Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin ankommt, wenn Sie sprechen?
- Bemerken Sie manchmal, dass Ihre Botschaften die gewünschte Wirkung verfehlen?
- Wie gehen Sie mit den Menschen um, die Ihnen am nächsten stehen?
Das gleiche gilt für den Berufsalltag.
- Wie vertreten Sie Ihre Interessen erfolgreich?
- Bringen Sie Ihre Kompetenz glaubhaft zum Ausdruck?
- Wie gewinnen Sie Ihre Vorgesetzten für Ihre Entscheidung?
- Führen Sie als Führungskraft Ihr Team zu Hochleistungen?
Wörter haben Kraft und Einfluss. Sie können verletzen und manipulieren. Ebenso können sie guttun, aufbauen und Mut machen.
Der bewusste Umgang mit der Sprache und ihrer Struktur eröffnet Ihnen einen Zugang zu neuen Lösungsansätzen. Bereits kleine Änderungen der gewohnten Ausdrucksweise sind sofort spürbar und haben eine nachhaltige Wirkung auf Sie selbst und auf die Angesprochenen.
In diesem Vortrag macht die Dozentin Sprach- und Denkmuster bewusst und klärt über ihre verborgene Wirkung auf. Sie erhalten praxisnahe sprachliche Anregungen und Tipps für den Alltag im Beruf und im privaten Bereich, die sich leicht und mit Freude umsetzen lassen.
Ort
Harkenberg Gesamtschule Hörstel
Westfalenstraße 5
48477 Hörstel
Raum 1.147
Preis
12,00 €
Mo. 07.04.2025
19:00 – 20:30 Uhr
„Lass uns miteinander reden“
– Kooperation mit der Volkshochschule Ibbenbüren –
Seminarbeschreibung
Lass´uns miteinander reden!
Mit Sprache gehen Menschen in den kommunikativen Austausch. Sie kommen miteinander in Kontakt.
Inhaltlich wissen sie meistens, was sie gesagt haben oder sagen wollen.
Auf der Ebene der Wortwahl, Struktur, Stimmlage und Körpersprache ist das den Menschen oftmals nicht bewusst.
Dabei übermitteln diese Elemente unbewusst eine weitere Botschaft. Sie hat immer eine Wirkung und ist entscheidend für den Verlauf der Kommunikation und wie sie gelingt.
Es ist ein Unterschied, ob Sie sagen: „Wann müssen wir losfahren?“ oder „Wann fahren wir los?“ Das „müssen“ macht Druck, die andere Version ist neutral.
Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Denk- und Sprachstrukturen. Sie gründen auf Erfahrungen und Lebensweisen und schwingen in der Kommunikation immer mit.
In diesem Impulsvortrag beleuchtet die Dozentin alltägliche Situationen und die damit einhergehende übliche Kommunikation. Empathisch und leicht klärt sie über die verborgene Wirkung der Sprache auf.
Ort
VHS Ibbenbüren
Oststraße 28
49477 Ibbenbüren
Raum 105
Preis
12,00 €